THERAPIE
|
|
Mit der Chiropraktik werden mechanische Probleme
an Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern behandelt, sowie die Auswirkung, die diese Probleme auf die Funktion des Nervensystems haben können. Alle Gelenke des Körpers können so behandelt werden, aber der Schwerpunkt liegt auf den Gelenken der Wirbelsäule. Wenn die Gelenke ihre normale Beweglichkeit verloren haben (blockiert oder hypomobil sind), kann mit der Chiropraktik durch gezielte Impulse (Reposation) geholfen werden, die normale Beweglichkeit wieder herzustellen und in den meisten Fällen führt dies zu einer spontanen Besserung des Beschwerdebildes. Dadurch wird in vielen Fällen die Funktion von benachbartem Nervengewebe optimiert und so die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers gefördert. Das führt dazu, dass Gefäße wieder frei werden und das Blut wieder ungehindert fließen kann, um die Organe und das Gewebe besser mit Sauerstoff zu versorgen. Mit zusätzlich osteopathischen Behandlungs- techniken können Verspannungen an Muskeln, Sehnen und Bändern behandelt werden. |
|
Bei diesem Verfahren wird durch
Injektionen mit örtlichen |
Neuraltherapie
|
|
|
Die homöopathisch potenzierte Eigenbluttherapie
ist eine unspezifische Reiztherapie. |
|
Die Tiefenlaser-Therapie ist eine Behandlung mit
energiereichem Licht, die hohe Lichtmengen in das Gewebe bringt. Dadurch werden die Schmerzrezeptoren stimuliert, die Durchblutung im Gewebe gefördert und nachhaltig die Heilung angeregt. Doppelt wirksam durch zwei unterschiedlich wirkende Wellenlängen wird der Laser für die Oberflächen- und Tiefenbehandlung von Verspannungen, besonders aber in der Schmerzbehandlung z.B. : Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Tennisarm, Golfarm, Sehnenentzündung, Arthritis, Verstauchungen, Schleimbeutelentzündung, Muskelriss, Knochenbrüchen usw., eingesetzt. |
Lasertherapie
|
|
Infusionstherapie |
|
|
![]() |
|
|
|
||